Trainingslager Südstadt

von Ortler Vanessa

Wie jedes Jahr, organisierte der ÖFV auch diesmal wieder ein Trainingslager im Sportleistungszentrum der Südstadt.
Von unserem Verein waren Kilian Lehner, Leon Lehner, und Noel Schönpass dabei.

Ferienspaß 2018

von Robert Feichtinger

Am Samstag war es wieder soweit. 20 Kinder und Jugendliche konnten im Rahmen des Vöcklabrucker Ferienspaßes das Fechten ausprobieren.

Wir hoffen alle Teilnehmer hatten einen schönen Tag und bedanken uns bei unseren Mitgliedern für ihre Unterstützung bei der Durchführung.

Saisonabschluss

von Robert Feichtinger

Letzten Freitag (13. Juli) fand im Dürnauerhof der Saisonabschluss unseres Vereins statt.

Wir wünschen euch eine schöne Sommerpause.

Sportlerehrung

von Ortler Vanessa
Wie jedes Jahr lud die Stadt Vöcklabruck wieder zur Sportlerehrung ein.

Von unseren Vereinsmitgliedern waren Lorenz Thaller, Vanessa Ortler, Noel Schönpass
Bernardo Costanzo, Helen Kensy, Simon Humer,
Kilian Lehner, Leon Lehner, Nico Lehner
und Vereinspräsident Wilhelm Sprenger mit dabei.

5x Gold bei den OÖ. Landesmeisterschaften

von Ortler Vanessa

Mit gleich 5x Gold und einigen anderen Podestplätzen beendeten unsere Fechter den heutigen Turniertag bei den oberösterreichischen Landesmeisterschaften der Allgemeinen Klasse.

Bei den Damen ging Vanessa Ortler als einzige Vöcklabruckerin an den Start und konnte sich über den Titel im Florettbewerb und den 2. Platz im Säbelbewerb freuen.

Im Herrenflorett holte sich Philipp Oberhuber die Goldene. Er konnte das Finale gegen seinen Klubkollegen Kilian Lehner für sich entscheiden. Den 3. Platz belegte Simon Humer. Platz 5 holte Robert Feichtinger vor Ronny Kohl, Leon Lehner, Lorenz Thaller und Christoph Sprenger.

Im Säbelbewerb lag das Podest in Vöcklabrucker Hand. Hier konnte sich Kilian Lehner im Gefecht um Platz eins gegen Philipp Oberhuber durchsetzen. Die beiden dritten Plätze gingen an Robert Feichtinger und Christoph Sprenger. Fünfter wurde Simon Humer vor Leon Lehner. Siebter wurden ex ae­quo Ronny Kohl und Lorenz Thaller.

Im Florett-Mannschaftsbewerb errangen Philipp Oberhuber, Kilian Lehner, Simon Humer und Leon Lehner den Landesmeistertitel vor der klubeigenen 2. Florettmannschaft (Robert Feichtinger, Ronni Kohl, Lorenz Thaller und Christoph Sprenger).
Beim Säbel-Teambewerb ging der Titel an Robert Feichtinger, Christoph Sprenger, Philipp Oberhuber und Kilian Lehner, welche sich gegen ihre Klubkollegen Simon Humer, Leon Lehner, Ronny Kohl und Lorenz Thaller durchsetzen konnten.

Als Kampfleiter war Nico Lehner für uns im Einsatz.

Wir gratulieren allen Medaillengewinnern sehr herzlich zu den tollen Leistungen.

ÖM Jugendmeisterschaften 2018

von Ortler Vanessa

Dieses Wochenende fanden, bei uns in Vöcklabruck, wieder die Österreichischen Meisterschaften der Jugend statt.


Am Samstag standen die Florett- und Säbelbewerbe am Programm.
Beim Florett-Damenbewerb der Jugend C musste sich Carolin Kensy beim Gefecht um den Einzug ins Halbfinale geschlagen geben und belegte Platz 6. Ähnlich erging es ihrer Schwester Helen in der Jugend B, welche den 5. Rang belegte. Für Marlene Sageder war bereits nach der Vorrunde Schluss. Sie erreichte im Endklassement Platz 11.

Bei den Burschen erreichte Noel Schönpass in der Jugend B den 14. Platz. Sein Klubkollege Joachim Göbl verpasste in der Jugend C knapp den Einzug in die Direktausscheidung und wurde 21.

Eine Goldmedaille gab es im Florett-Mannschaftsbewerb der Burschen. Hier konnte sich OÖ1, mit Noel Schönpass, durchsetzen und sich über den Titel freuen.
Bei den Damen gab es ebenfalls einen Stockerlplatz. Die Mannschaft OÖ, mit dabei Helen Kensy, erreichte den guten 3. Rang.

Am Sonntag waren die Degenfechter am Start.
In der Jugend B musste sich Noel Schönpass, nach solider Vorrunde, leider im Gefecht um den Einzug in die besten 8 geschlagen geben. Er erreichte den 13. Platz.

Alle Ergebnisse finden Sie hier. Und auch die Fotos der Siegerehrungen.

Außerdem möchten wir unseren neuen Kampfleitern, Simon Humer und Lorenz Thaller, zur bestandenen Prüfung gratulieren.

Weiters möchte wir uns bei allen Helfern sehr herzlich bedanken, die zu einem reibungslosen Turnierablauf beigetragen haben.